tajemná

tajemná
tajemná
sibylline (kniž.)
mystérieuse (adj.)

Tschechisch-Französisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Hemma von Böhmen — Emma betet den Heiligen Wenzel an. Widmungsbild der Gumpold Legende, Wolfenbütteler Sammelcodex Cod. Guelf. 11. 2. Augusteus 4°, vor 1006. Emma (auch Hemma) († 1005/1006) war eine böhmische Fürstin und Ehefrau Boleslavs II. Ihre Herkunft ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Лыщинский, Казимир — Казимир Лыщинский Kazimierz Łyszczyński Дата рождения: 4 марта 1634(1634 03 04) Место рождения: Лыщицы …   Википедия

  • Tadeusz Miciński — (* 9. November 1873 in Łódź; † Anfang 1918 bei Czertykow) war ein polnischer Schriftsteller. Nach dem Besuch des Gymnasiums studierte Miciński an der Jagiellonen Universität in Krakau, in Leipzig, wo er Vorlesungen von Wilhelm Wundt besuchte, und …   Deutsch Wikipedia

  • Jaroslav Foglar — (6 July, 1907 in Prague 23 January, 1999) was a famous Czech author who wrote many novels about young Boy Scouts and their adventures in nature and dark city streets.While they may be considered ideological, his stories are not mere fables, but… …   Wikipedia

  • Tadeusz Miciński — Tadeusz Micinski (1873 Łódź ndash;1918) was a heavy influential Polish poet, gnostic and playwright, and was a forerunner of Expressionism and Surrealism. He is one of the writers of the Young Poland period (Neoromanticism movement). His writings …   Wikipedia

  • Viktor Dyk — Infobox Writer name = Viktor Dyk caption = birthdate = birth date|1877|12|31|df=y birthplace = Pšovka u Mělníka, Austria Hungary deathdate = death date and age|1931|5|14|1877|12|31|df=y deathplace = Lopud, Yugoslavia occupation = Poet, Politician …   Wikipedia

  • Emma von Böhmen — Gumpold von Mantua, Vita des hl. Wenzel. Märtyrerkrönung Wenzels; Emma betet den hl. Wenzel an. (Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, Cod. Guelf. 11.2 Aug. 4°, fol. 18v, entstanden vor 1006.) Emma (auch Hemma) († 1005/1006) war eine böhmische… …   Deutsch Wikipedia

  • Jaroslav Foglar — (* 6. Juli 1907 in Prag; † 23. Januar 1999 ebenda) war mit 29 Büchern und weiteren Veröffentlichungen der bedeutendste tschechische Verfasser von Jugendbüchern des 20. Jahrhunderts. Unter der Bezeichnung Jestřáb (Habicht) leitete er sein ganzes… …   Deutsch Wikipedia

  • Miroslav Zikmund — (* 14. Februar 1919 in Pilsen) ist ein tschechischer Weltreisender und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Viktor Dyk — (1927) Denkmal für Viktor Dyk in Mělník Viktor Dyk (* …   Deutsch Wikipedia

  • Zikmund — Miroslav Zikmund (* 14. Februar 1919 in Pilsen) ist ein tschechischer Weltreisender und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 In deutscher Sprache publiziert …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”